Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Montag, 22.Februar.2021, 13:30.
Re: Migration auf neuen Server / Lizenzkonflikt bei Installation auf neuem Server
ich hab das mal weitergeleitet...
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Montag, 22.Februar.2021, 13:27.
Re: https für netpure-Datenbanken?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Frank B. (1 Beitrag) am Freitag, 19.Februar.2021, 10:20.
https für netpure-Datenbanken?
Hallo,
im neuen Edge-Browser kommt beim Aufruf meiner de2.netpure.de-Datenbank nun immer der Hinweis "Nicht sicher", was am http-Protokoll liegt. Ist daran gedacht, auf das https-Protokoll umzustellen?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von hempelr (1974 Beiträge) am Donnerstag, 18.Februar.2021, 13:51.
Migration auf neuen Server / Lizenzkonflikt bei Installation auf neuem Server
Hallo in die Runde bzw. @Sander,
Ist es möglich, dass zum Test einer Migration eine Lizenz v2 für einen kurzfristigen Zeitraum weiterlaufen kann auf einem "alten" Server unter domain.tld und parallel dazu die neue Version v3 auf einem anderen "Blech" bzw. KVM-Gast unter domain.host.server.tld?
Ich möchte gern Downtime einer Seite verhindern, die wird ja aber in jedem Fall auftreten, weil die DNS-Sync doch etwas dauert, auch bei kurzen TTL-Werten...
Wäre schön, wenn das irgendwie hinzubekommen wäre, gern auch gezielt per Mail...
Grüße aus dem Erzgebirge
Ruben
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Freitag, 12.Februar.2021, 22:11.
Re: Re: Re: Re: BP-Installation von Kundenaccount auf neuen Server migrieren
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Bernd (213 Beiträge) am Donnerstag, 11.Februar.2021, 21:13.
Re: Re: Re: BP-Installation von Kundenaccount auf neuen Server migrieren
Gibt’s n update von 2 zu 3?
Preis?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Montag, 1.Februar.2021, 10:43.
Re: Re: Server hängt fest
mit welchem Link?
ohne s beim http://... sollte es gehen
SSL für die ausgegebenen Seiten gibt es nur bei Mietpaketen
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Sonntag, 31.Januar.2021, 16:28.
erledigt :-)
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Sonntag, 31.Januar.2021, 16:18.
Re: Datensätze löschen mit bestimmer Email
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Sonntag, 31.Januar.2021, 16:10.
Datensätze löschen mit bestimmer Email
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Reiner (306 Beiträge) am Samstag, 30.Januar.2021, 12:28.
Re: Server hängt fest
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Mittwoch, 13.Januar.2021, 15:33.
Server hängt fest
Hallo Sander,
wenn ich der Programmierungsebene im Baseportal auf einer Seite oder Datenbank auf „VERWALTUNG“ gehe, hängt sich der Server auf. Kannst Du bitte mal nachschauen?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Donnerstag, 10.Dezember.2020, 12:06.
Re: Emailprobleme
sowas wird eigentlich in einem Mailclient eingestellt. Also irgendeiner, der auf diesen Account mit zugreifen kann, hat diese Einstellung in seinem Client.
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Mittwoch, 9.Dezember.2020, 23:25.
Emailprobleme
Hallo Sander,
kannst du bitte mal schauen, bei unserem Emailaccount "internat" verschwinden alle Beiträge , die älter als 14 Tage sind, im Netpureaccount findet sich keine Einstellung, die das abstellt.
LG Sven
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Peter (293 Beiträge) am Freitag, 27.November.2020, 15:05.
Re: windows 11 Problem
ich würd sagen, das liegt an deinen login-Daten
Zum Thema - Antworten
Beitrag von nezpercez (493 Beiträge) am Mittwoch, 25.November.2020, 08:20.
windows 11 Problem
Guten tag,
seit mein AG auf Windows 11 geändert hat, komme ich nicht mehr in meinen admin Bereich (Mietversion) rein.
woran kann das liegen?
danke
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Donnerstag, 19.November.2020, 14:58.
Re: Re: Re: Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
oder verursacht der hack eine Endlosschleife?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Donnerstag, 19.November.2020, 14:47.
Re: Re: Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
der hack funktioniert
DANKE
kann es sein, dass gerade der Server hängt?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Mittwoch, 18.November.2020, 13:53.
Re: Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
DANKE da schaue ich mal gleich *FREU*.
Die Mehrfachabfragen sind sogar siebenfach und resultieren aus einem geschriebenen Wochenkalender, der statt Montag, am Sonntag beginnt und Samstags endet.
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Mittwoch, 18.November.2020, 13:42.
Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
ahja, da war ja noch was...
also ich hab jetzt rausgefunden, sobald das Datum einmal in den März gewandelt wurde, geht es nicht mehr. Du benutzt das "+" Argument, so dass alle hinterlegten Ausgaberoutinen durchlaufen werden und damit auch das Datum gewandelt wird.
Ich hab dir jetzt in SekretariatLehrgangEinzeln_Internatsleiter_sander einen kleinen Hack reingebastelt, so dass du für die Daten, die den Monat als Zahl brauchen, auf eine andere Variable zurückgreifen kannst.
Außerdem hab ich dir noch überflüssige (doppelte) DB-Abfragen und get_next rausgeschmissen.
Da gibts noch sicher mehr zu optimieren, vor allem im Bereich der Zimmer, aber das hab ich so schnell nicht überblickt. Dort werden auch die gleichen Daten mehrmals aus der DB abgefragt.
Meine Änderungen findest du unter # sander (Anfang u. Ende)
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Mittwoch, 18.November.2020, 13:34.
Re: Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Peter (293 Beiträge) am Mittwoch, 18.November.2020, 12:46.
Re: Probleme mit dem Datumformat im Monat März
ich denke, das geht auch bei allen andern Monaten nicht wirklich,
weil bp keine Monatsnamen verarbeitet.
Wenn du den Monat nicht als Zahl bekommst,
musst du dir da selber eine Routine schreiben.
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Schoppi (154 Beiträge) am Mittwoch, 18.November.2020, 11:27.
Probleme mit dem Datumformat im Monat März
"Kalendervon" hat das Ausgabeformat 03.August.2020 . Das Datum soll in einem Link übergeben werden.
Im Monat März kollabiert das System - wahrscheinlich wegen dem "ä" im Monatsnamen - man landet im Jahr 1970.
out "<a href=\"https://URL&Uebergabedatum=$Kalendervon\">Linkbeschreibung</a>
Wenn ich für das Übergabedatum "Kalendervon" zerlege, geht das in JEDEM Monat, nur nicht im März, das sieht so aus:
out "<a href=\"https://URL&Uebergabedatum=";
out datum("$Kalendervon", "Tag");
out".";
out datum("$Kalendervon", "Monat");
out".";
out datum("$Kalendervon", "Jahr");
out ">Linkbeschreibung</a>";
Ich suche eine Routine, das Ausgabeformat im BSP "03.März.2021" umzuwandeln in "03.03.2021"
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Det63 (136 Beiträge) am Montag, 26.Oktober.2020, 13:47.
FTP-Zugang...
Hallo Sander,
bzgl. meiner Mail von heute Morgen... hat sich erledigt, habe falschen Server angegeben :o(
Viele Grüße
Det
Zum Thema - Antworten
Beitrag von klaus (3 Beiträge) am Dienstag, 6.Oktober.2020, 10:57.
Re: Re: Re: Re: Re: baseportal Seite extrem langsam
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Peter (293 Beiträge) am Sonntag, 4.Oktober.2020, 18:34.
Re: Re: Re: Re: Buchungssystem aus der BIB
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Freitag, 2.Oktober.2020, 15:21.
Re: Re: Re: Buchungssystem aus der BIB
Das hab ich geschafft :-)
Versuche gerade die Monatsnamen nicht mit Zahlen auszugeben, sondern als Namen.
Klappt irgendwie nicht :-(
$jahr||=2020; $monat||=10;
out "Jahr: ";
for(my $j=2020; $j<2022; $j++) { out $j==$jahr?"<b>$j</b> ":"<a href=\"$link&jahr=$j&monat=$monat\">$j</a> "; }
out "<br><br>Monat: ";
for(my $m=1; $m<13; $m++) { out $m==$monat?"<b>$m</b> ":"<a href=\"$link&jahr=$jahr&monat=$m\">$m</a> "; }
out "<br><br>";
out "<table class=belegungsplan><tr><th>Buchungsplan</th>";
for(my $t=1; $t<=&tage($monat,$jahr); $t++)
{
out "<th>$t</th>";
}
out "</tr>";
foreach $objekt (@objekte)
{
out "<tr><td>$objekt</td>";
for(my $t=1; $t<=&tage($monat,$jahr); $t++)
{
$heute="$t.$monat.$jahr";
$frei=&frei($heute, "$heute+1", $objekt);
$farbe=int($frei/$anzahl{$objekt}*50);
($r,$g,$b)=($farbe, 100, $farbe);
($r,$g,$b)=(100,0,0) if $farbe==0;
out "<td style=\"background-color:rgb($r%,$g%,$b%);\"><center><font style='size=1px; opacity: 0.0;'>$frei</center></td>";
}
out "</tr>";
}
out "</table>";
</perl>
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Donnerstag, 1.Oktober.2020, 11:11.
Re: Re: Buchungssystem aus der BIB
Man merkt, ich bin schon ein bischen raus :-)
Objekte werden geholt, getestet.
Es lag einfach daran, dass ich den selben Feldnamen hatte.
Jetzt zerstört es nicht mehr die Verfügbarkeit, aber die zusätzlichen Felder werden nicht in die DB geschrieben, nur An- & Abreise und Objekt.
Normal müsste das doch immer so gehen:
<input name="Email:=" value="" type="text">
VG markus
<FORM action="baseportal.pl?htx=$htx" method="post" encType="multipart/form-data">
<INPUT type=hidden value="$htx" name="htx=">
<TR><TD>Anreise</TD>
<TD><SELECT name="start_Tag=">$start_tage</SELECT>.<SELECT name="start_Monat=">$start_monate</SELECT>.<SELECT name="start_Jahr=">$start_jahre</SELECT></TD></TR>
<TR><TD>Abreise</TD>
<TD><SELECT name="ende_Tag=">$ende_tage</SELECT>.<SELECT name="ende_Monat=">$ende_monate</SELECT>.<SELECT name="ende_Jahr=">$ende_jahre</SELECT></TD></TR>
<tr><td>Objekt:</td><td><select name="objekt=">$objekte</select></td></TR>
<tr><td>Name</td><td><input name="Bucher=" value="" type="text"></td></tr>
<tr><td>Email</td><td><input name="Email:=" value="" type="text"></td></tr>
<tr><td>Telefon</td><td><input name="Telefon=" value="$_put{Telefon}" type="text"></td></tr>
<tr><td>Wohnung</td><td><input name="Wohnung:=" value="$_put{Wohnung}" type="text"></td></tr>
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8118 Beiträge) am Mittwoch, 30.September.2020, 15:50.
Re: Buchungssystem aus der BIB
ich glaube, da fehlt genau das template, was interessant ist :)
schau mal in top:
get "Id==*", "objekte";
while(get_next "objekte")
{
$anzahl{$Name}=$Anzahl;
push @objekte, $Name;
get ["Objekt", "==", $Name], "buchungen"; $amount{$Name}=$_amount;
}
ob da in while $Name gefüllt ist. Er scheint mir kein einziges Objekt zu holen
Zum Thema - Antworten
Beitrag von markus (1012 Beiträge) am Mittwoch, 30.September.2020, 12:44.
Buchungssystem aus der BIB
Hallo in die Runde,
nach gut 2 Jahren BP Abstinenz hab ich mich mal an ein Uralt Projekt aus der Bibliothek gemacht - das Buchungssystem von Christoph und es funktioniert nach 15 Jahren immer noch :-)
Habe aber ein Phänomen!
Wenn ich die DB buchungen um Felder wie Name, Email, Telefon ergänze, rechnet er mir buchbare Objekte hinzu, obwohl in der DB objekte nur eines drin ist.
Quellcode der beiden Templates ist identisch!
Jemand `n Tipp?
VG Markus
Im Original - funktioniert:
http://marvino.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/book/buchungen&jahr=2020&monat=9
Mit ergänzten Feldern:
http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/MarkusS/booking/buchungen&jahr=2020&monat=9
template buchungsplan:
<perl>
$jahr||=2020; $monat||=10;
out "Jahr: ";
for(my $j=2020; $j<2022; $j++) { out $j==$jahr?"<b>$j</b> ":"<a href=\"$link&jahr=$j&monat=$monat\">$j</a> "; }
out "<br><br>Monat: ";
for(my $m=1; $m<13; $m++) { out $m==$monat?"<b>$m</b> ":"<a href=\"$link&jahr=$jahr&monat=$m\">$m</a> "; }
out "<br><br>";
out "<table class=belegungsplan><tr><th>Objekt</th>";
for(my $t=1; $t<=&tage($monat,$jahr); $t++)
{
out "<th>$t</th>";
}
out "</tr>";
foreach $objekt (@objekte)
{
out "<tr><td>$objekt</td>";
for(my $t=1; $t<=&tage($monat,$jahr); $t++)
{
$heute="$t.$monat.$jahr";
$frei=&frei($heute, "$heute+1", $objekt);
$farbe=int($frei/$anzahl{$objekt}*100);
($r,$g,$b)=($farbe, 100, $farbe);
($r,$g,$b)=(100,0,0) if $farbe==0;
out "<td style=\"background-color:rgb($r%,$g%,$b%)\">$frei</td>";
}
out "</tr>";
}
out "</table>";
</perl>
template buchungen:
<include src=top>
<include src=buchungsplan>
<br><hr><br>
<perl>
if($start_Tag ne "")
{
# $ende_Jahr="$ende_Jahr-1";
$start_wunsch=datum("$start_Tag.$start_Monat.$start_Jahr", "intern");
$ende_wunsch=datum("$ende_Tag.$ende_Monat.$ende_Jahr", "intern");
if($start_Tag>&tage($start_Monat, $start_Jahr))
{
out "<b>Der Tag des Startdatums existiert nicht!</b>";
} elsif($ende_Tag>&tage($ende_Monat, $ende_Jahr))
{
out "<b>Der Tag des Endedatums existiert nicht!</b>";
} elsif($ende_wunsch lt $start_wunsch)
{
out "<b>Das Endedatum liegt vor dem Startdatum!</b>";
} elsif($start_wunsch lt datum("jetzt-1","intern"))
{
out "<b>Das Startdatum liegt vor dem heutigen Datum!</b>";
} else
{
$frei=&frei($start_wunsch, $ende_wunsch, $objekt);
out <<EOF;
Anzahl Objekte: $anzahl{$objekt}<br>
Buchungen dieses Objekts gesamt: $amount{$objekt}<br>
Freie Objekte in diesem Zeitraum: $frei<br><br>
EOF
if($frei>0)
{
out "<b>Objekt frei...</b>";
if($buchen)
{
out " <b>Die Buchung wurde ausgeführt.</b>";
put ["Start", $start_wunsch, "Ende", $ende_wunsch, "Objekt", $objekt];
}
} else
{
out "<b>Es sind alle ausgewählten Objekte im Wunschzeitraum belegt...</b>";
}
}
out "<br><br><hr>";
}
for(my $t=1; $t<32; $t++)
{
$start_tage.="<option".($start_Tag==$t?" selected":"").">$t";
$ende_tage.="<option".($ende_Tag==$t?" selected":"").">$t";
}
for(my $m=1; $m<13; $m++)
{
$start_monate.="<option".($start_Monat==$m?" selected":"").">$m";
$ende_monate.="<option".($ende_Monat==$m?" selected":"").">$m";
}
for(my $j=2020; $j<2023; $j++)
{
$start_jahre.="<option".($start_Jahr==$j?" selected":"").">$j";
$ende_jahre.="<option".($ende_Jahr==$j?" selected":"").">$j";
}
foreach my $o (@objekte)
{
$objekte.="<option".($o==$objekt?" selected":"").">$o";
}
out <<EOF;
<p>Buchung:</p>
<table>
<FORM action="baseportal.pl?htx=$htx" method="post" encType="multipart/form-data">
<INPUT type=hidden value="$htx" name="htx=">
<TR><TD align=right>Start:</TD>
<TD><SELECT name="start_Tag=">$start_tage</SELECT>.<SELECT name="start_Monat=">$start_monate</SELECT>.<SELECT name="start_Jahr=">$start_jahre</SELECT></TD></TR>
<TR><TD align=right>Ende:</TD>
<TD><SELECT name="ende_Tag=">$ende_tage</SELECT>.<SELECT name="ende_Monat=">$ende_monate</SELECT>.<SELECT name="ende_Jahr=">$ende_jahre</SELECT></TD></TR>
<tr><td>Objekt:</td><td><select name="objekt=">$objekte</select></td></TR>
<tr><td align=right>Bitte auswählen</td><td><input type=radio value=1 name="buchen=">Gleich buchen</select></td></tr>
<TR><TD></TD><TD><INPUT type=submit value=Buchung bestätigen></TD></TR></FORM>
</table>
EOF
</perl>
<br><hr><br>
<do action=all db=buchungen>
Zum Thema - Antworten